Familie Jitschin - herzlich willkommen
Josef und Franz Jitschin haben eine sogenannte Chronik der Familie Jitschin verfasst. Diese Chronik bezieht sich insbesondere auf die
Jitschin´s, die den Hof 40 in Deutsch-Kamitz bei Neisse
bewirtschaftet haben. Der Hof war von 1649-1946 im Besitz der Familie. Die geplante Ausweitung der Chronik auf die anderen Familienzweige
ist aufgrund des 2. Weltkrieg, dem Tod des Josef Jitschin, der Vertreibung der Familie aus Schlesien usw. unterblieben. In der Chronik wird auch etwas zum Namen Jitschin gesagt.
mehr
Aufgrund neuerer Angaben und Daten hier Hinweise zu dieser Seite und zur
Chronik.
Wer mehr über den Ort Deutsch-Kamitz und deren Bewohner wissen möchte, kann dieses über die
Internetseite des Genealogy-Netzes und dort das Ortsfamilienbuches Deutsch Kamitz erfahren.
Auf den Link zu der Gesamtliste der Familien weise ich hin.
Es gibt ein Wappen. Wer es geführt hat und wie es aussieht, wird hier beschrieben
mehr
Nach der Chronik wird Simon Jedzin als Vorfahre vieler Jitschin`s bezeichnet.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nachkommen des Simon Jedzin.
mehr
Ein interessanter Artikel über Constantin Jitschin war in der Zeitschrift "Oberschlesische Stimme"
Nr. 323 (Anfang Juni 2015) - Seiten 3 und 4 - veröffentlicht.
Vielen Dank an den Autor Herrn Dr. Stefan Pioskowik.
Am 16. April 2025 verstarb Professor Dr. Wolfgang Jitschin. Er war ein wichtiger Schrittmacher der Vakuumphysik und -technik in Deutschland. Ein Nachruf ist in der Zeitschrift "Vakuum in Theorie und Praxis" - Heft Juni 2025 - veröffentlicht.
Weitere "Jitschin's sind vorhanden, können aber nicht nachweislich in der Ahnentafel aufgeführt werden.
mehr
Der Name "Jitschin" hat anscheinend einen so guten Ruf, dass Personen mit anderen Nachnamen sich jetzt
Jitschin nennen lassen (als "Künstlername" bzw. im täglichen Schriftverkehr), obwohl sie keine Nachfahren des Simon Jitschin sind.
Stand: 07.07.2025
PS: Verweise ändern sich sehr
häufig, deshalb wird keine Haftung für die Links übernommen.